Frauen, die aufgrund von körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung, wegen ihrer Herkunft, ihres Alters oder ihrer besonderen Lebenssituation vielfach bereits Diskriminierung erleben, sind Gewalt besonders schutzlos ausgeliefert.
Vielen Einrichtungen und Beratungsstellen fehlt es an Geld und Personal, um diese Frauen angemessen unterstützen zu können. Insbesondere im ländlichen Raum sind spezifische Einrichtungen und Beratungsangebote kaum vorhanden.
Frauenhauskoordinierung fördert den Dialog und unterstützt die Kooperation mit den jeweiligen Betroffeneninitiativen, um die Situation für Frauen mit besonderen Schutzbedürfnissen, die von Gewalt betroffen sind, zu verbessern.